top of page

Mietpreise und Budgetplanung nach Städten in Italien

ree

Die Mieten in Italien können je nach Wohnort erheblich variieren. Mailand und Rom sind im Allgemeinen die beiden teuersten Städte des Landes und erfordern ein hohes Budget für eine Studentenunterkunft. In Mailand, dem Zentrum der Mode und Wirtschaft, beträgt die monatliche Miete für ein einzelnes Studentenzimmer beispielsweise etwa 400–800 € ; in der Hauptstadt Rom muss man mit ähnlichen 400–800 € rechnen . Diese Preise können in zentralen Lagen oder für neuere, gehobenere Unterkünfte noch höher ausfallen. Florenz ist ebenfalls eine touristische und historische Stadt, daher sind die Mieten hoch, aber immer noch etwas niedriger als in Mailand und Rom – Studentenzimmer gibt es für etwa 350–700 € pro Monat.


Im Gegensatz dazu bieten Städte wie Bologna und Turin, die als Studentenstädte bekannt sind, günstigere Mieten. Während ein durchschnittliches Studentenzimmer in Bologna für etwa 300–600 € zu haben ist, bietet Turin auch relativ günstige Optionen. Insbesondere Bologna ist eine etablierte Universitätsstadt mit einer großen Studentengemeinde und vergleichsweise günstigeren Mieten. Auch die Lebenshaltungskosten in kleineren Städten mit einem hohen Studentenanteil wie Padua, Trient und Pavia sind niedriger als in größeren Metropolen.


In den Städten Süditaliens ist die Situation für Studierende günstiger: In südlichen Städten wie Neapel oder Bari beispielsweise kann die Miete für ein Einzelzimmer nur 250–500 € pro Monat betragen . Palermo und Catania auf Sizilien gehören zu den größten Städten mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten. Unterkunft, Verpflegung und Transport sind in diesen Gebieten im Vergleich zu Städten im Norden recht erschwinglich . Kurz gesagt: Während Städte wie Mailand und Rom Ihr Budget stärker belasten, bieten Bologna, Turin und andere Städte im Süden ein günstigeres Wohnumfeld für Erasmus-Studierende.


Durchschnittliche Mietpreise in Italien nach Städten (geschätzte Spannen ab 2025)


💶 Die Preise gelten für 1+1-Apartments (mit einem Schlafzimmer) im Stadtzentrum. Je weiter Sie vom Zentrum wegziehen, desto niedriger kann es sein, dass die Preise um 20–40 % sinken.

Stadt

Durchschnittliche Miete für 1+1 im Zentrum

Durchschnittliche Miete für 1+1-Apartments außerhalb des Zentrums

Mailand

1.200 – 1.800 €

900 – 1.300 €

Rom

1.000 – 1.500 €

800 – 1.100 €

Florenz

900 – 1.400 €

700 – 1.000 €

Bologna

850 – 1.300 €

650 – 950 €

Turin

700 – 1.100 €

500 – 800 €

Venezianisch

1.000 – 1.400 €

750 – 1.050 €

Neapel

700 – 1.000 €

500 – 750 €

Mindestens

600 – 900 €

450 – 700 €

Palermo

500 – 800 €

400 – 600 €

Andere Ausgaben als die Miete

Zu berücksichtigende durchschnittliche monatliche Ausgaben außer der Miete:

  • Mitgliedsbeiträge und Wohnungskosten: 50 – 150 €

  • Strom, Wasser, Gas, Internet: 150 – 250 €

  • Fahrkarte (innerhalb der Stadt): 35 – 55 € pro Jahr für Studierende

  • Lebensmitteleinkauf (Einzelperson): 250 – 350 € pro Monat

  • Essen gehen/Ausgehen: 200 – 400 €


Spartipps

  • Wohnen in zentrumsfernen Lagen → Mietpreissenkung bis zu 30%.

  • Lösungen mit Mitbewohnern (stanza singola/doppia) → Miete kann auf 300-600 € sinken.

  • Der Erwerb einer Fahrkarte → ist deutlich günstiger als eine Tageskarte.

  • Finden Sie Häuser, in denen die Nebenkosten inbegriffen sind (tutto incluso) → erleichtert die Budgetkontrolle.

  • Kleinere Städte (wie Padua, Lecce, Siena) → günstiger und ruhiger.



Hinweis: Die Wohnungsverfügbarkeit in Italien variiert von Stadt zu Stadt. Öffentliche/universitäre Wohnheime sind zwar in der Regel günstiger als private Mietwohnungen, in größeren Städten ist die Kapazität jedoch begrenzt und die Nachfrage sehr hoch. Während selbst die Wohnheimgebühren in Mailand und Rom hoch sind, finden sich in Städten wie Bologna oder Palermo günstigere Wohnheimzimmer . Allerdings werden Erasmus-Studierende und Frühbewerber in der Regel bevorzugt. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und sich zu bewerben, ob es in Ihrer Zielstadt Wohnheimplätze gibt.

 
 
 

Kommentare


Kunde 1

Gokhan Dag,
Dag Engineering Gründer

Gokhan Dag, CEO von Dag Engineering, und Herr Goktas haben die von uns benötigte Lösung schnell und effektiv geliefert. Ihr professioneller Ansatz und ihr kundenorientierter Service haben uns wirklich beeindruckt. Wir können sie sehr empfehlen!"

Kunde 1

Melike Zeynep Ciftci, Klinische Forscherin

Es war eine große Freude, mit Anıl GOKTAS zusammenzuarbeiten. Ihre schnelle Reaktionszeit und ihr lösungsorientierter Ansatz erleichterten unsere Arbeit und ermöglichten es uns, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Kunde 1

Beyza Bayrak, Projektassistentin

Es war eine große Freude, mit Anıl GOKTAS zusammenzuarbeiten. Ihre schnelle Reaktionszeit und ihr lösungsorientierter Ansatz erleichterten unsere Arbeit und ermöglichten es uns, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

bottom of page